Stiftung PfalzMetall
Die gemeinnützige Stiftung PfalzMetall wurde 2007 gegründet. Das Stiftungskapital beläuft sich auf 20 Millionen Euro.
Sie fördert vor allem die sogenannten MINT-Fächer - das sind die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dies tut sie entlang der gesamten Bildungskette von der Kita bis zur Universität. Ergänzt wird das Engagement für die MINT-Fächer durch eine bewusste Unterstützung sozialer, künstlerischer und kultureller Projekte.
Die Stiftung versteht sich sowohl als operative Bildungsinstitution mit eigenständigen Projekten als auch als klassische Förderstiftung, die beispielsweise spannende naturwissenschaftlich-technische Eigeninitiativen an Kitas und Schulen stärkt. Darüber hinaus möchte sie ein Netzwerkpartner für alle MINT-Interessierten sein.
Grundsätzlich fördert die Stiftung PfalzMetall ausschließlich Projekte, die ihre Wirkung in der Pfalz entfalten. Zur Pfalz gehören die Kreise Bad Dürkheim, Donnersbergkreis, Frankenthal, Germersheim, Kaiserslautern-Land, Kaiserslautern-Stadt, Kusel, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens, Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer, Südliche Weinstraße, Südwestpfalz und Zweibrücken.
Johannes Heger
Vorsitzender der Stiftung PfalzMetall
"Mit unseren vielfältigen
Projekten möchten wir Kinder,
Jugendliche und Erwachsene für
Naturwissenschaften und Technik
begeistern. Das ist die Grundlage
dafür, dass unsere Unternehmen
auch weiterhin innovative und
weltweit nachgefragte Produkte
entwickeln."